Aktuelles

Gelingende Kooperationen

Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, Freitag 01.09.2023 bis Samstag 02.09.2023, Villa Böckelmann, Magdeburg

Weiterlesen
2023-06-09 Einladung in den Pfarrhausgarten in Nordgermersleben

Einladung in den Pfarrhausgarten in Nordgermersleben

Am Sonntag, den 25. Juni 2023 wird zum Abschluss der Baumaßnahmen um 14 Uhr der Pfarrhausgarten in Nordgermersleben, Hauptstraße 34,
gesegnet und offiziell eingeweiht. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Garten zu erkunden, darin zuverweilen und die Gemeinschatt zu genießen, tur die er
gedacht ist.

Weiterlesen
1. Bundeskongress „Tag der Regionen“

1. Bundeskongress „Tag der Regionen“

Am 14. Juni 2023 ist es soweit. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, eröffnet den dreitägigen Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Cottbus. Das neue Veranstaltungsformat soll die öffentliche Wahrnehmung der Raumordnungs- und Regionalpolitik stärken und die Vernetzung von Regionen fördern.

Weiterlesen
Standortwettbewerb für Kleinstadtakademie

Standortwettbewerb für Kleinstadtakademie

Rund 2.100 Kleinstädte in Deutschland sind bis 30. Juni 2023 aufgerufen, sich um den Standort der Kleinstadtakademie zu bewerben, einer bundesweiten Aktions-, Kommunikations- und Lernplattform für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung in Kleinstädten.

Weiterlesen

BEQISA – Online Fachtag am 21. Okt. 2021

Hauptziel

der Beratungsstelle ist die Förderung und Stärkung von Strukturen in Sachsen-Anhalt, die älteren Menschen mit und ohne Hilfe- und Pflegebedarf ein selbstständiges und selbst- bestimmtes Leben im Quartier bis ins hohe
Alter möglich machen und dem Eintreten und der Zunahme von Pflegebedürftigkeit präventiv entgegenwirken. Dafür unterstützt die Beratungs- stelle Akteure aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen und Soziales dabei, entsprechende Entwicklungen und Prozesse vor Ort zu initiieren und umzusetzen.

Weiterlesen
Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte

Einladung zur Umweltdebatte im Schatten ihrer Geschichte

Die Diskurshoheit für Umweltfragen wird im Allgemeinen im linken politischen Raum verortet. Zunehmend sind aus dem rechten politischen Spektrum Rufe zu hören, die fordern, die „genuin konservative Ökologie“ als aufgegebenes Terrain wieder zu besetzen. Beides ist historisch

Weiterlesen
Lebendige Ränder Bauernfrühstück - Online

Lebendige Ränder – Bauernfrühstück – Online

Feldraine und Randflächen von Straßen, Wegen und Gewässern haben eine große Bedeutung als Lebensräume. Viele Tierarten nutzen sie auch als Wanderwege, um sich auszu- breiten. In den vergangenen Jahren sind Feldraine vielerorts verschwunden oder wurden auf ein Minimum reduziert.

Weiterlesen
Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gesucht

Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gesucht

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben am 15. Januar 2021 den Förderaufruf des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bekannt gegeben. Wenn Sie eine Idee haben, bitte weiterlesen.

Weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner