Über uns

Zusammensetzung des Netzwerks

Der Aufbau des Netzwerkes ist in die drei Ebenen untergliedert

1

Entscheidungs-und Steuerungsebene

2

Arbeits- und Prozessebene

3

Beratungs-und Beteiligungsebene

Es setzt sich aus der Geschäftsstelle und den Hauptakteuren (Steuerungsgruppe) sowie weiteren Netzwerkmitglieder zusammen.

Aufgaben der Steuerungsgruppe und der Geschäftsstelle sind:

  • Themenauswahl für den Wettbewerb der zu fördernden Projekte
  • Vorbereitung der Auswahlkriterien für die zu fördernden Projekte
  • Auswahl der zu fördernden Projekte
  • Aktive Mitgestaltung an der Sommerakademie

Die Hauptakteure treffen sich im Abstand von 2 Monaten und erarbeiten die Auswahlkriterien für den Projektwettbewerb. Die weiteren Netzwerkmitglieder werden zur Abstimmung und Auswahl der zu fördernden Projekte 1-2-mal im Jahr hinzugezogen. Der laufende Kontakt wird über die Internetplattform gewährleistet.

Im Netzwerk sind jederzeit auch weitere Netzwerkmitglied, die sich aktiv in die Entwicklung des ländlichen Raums einbringen möchten, herzlich willkommen!

Werden Sie jetzt Netzwerkmitglied


    Ich/Wir sind damit einverstanden, dass Netzwerk Stadt-Land meine/unsere Daten für eine Kontaktaufnahme elektronisch speichert und verarbeitet. Die Daten werden nach den geltenden Datenschutzrichtlinien verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

    Dr. Schneider-Reinhardt
    Ihre Ansprechpartnerin:

    Dr. Annette Schneider-Reinhardt

    Telefon:
    E-Mail:
    Anschrift:

    Netzwerk Stadt-Land e. V.
    bei Gerald Wagner
    Am Anger 6
    06749 Bitterfeld

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner