BEQISA – Online Fachtag am 21. Okt. 2021

Hauptziel

der Beratungsstelle ist die Förderung und Stärkung von Strukturen in Sachsen-Anhalt, die älteren Menschen mit und ohne Hilfe- und Pflegebedarf ein selbstständiges und selbst- bestimmtes Leben im Quartier bis ins hohe
Alter möglich machen und dem Eintreten und der Zunahme von Pflegebedürftigkeit präventiv entgegenwirken. Dafür unterstützt die Beratungs- stelle Akteure aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen und Soziales dabei, entsprechende Entwicklungen und Prozesse vor Ort zu initiieren und umzusetzen.

Umweltdebatten im Schatten ihrer Geschichte

Einladung zur Umweltdebatte im Schatten ihrer Geschichte

Die Diskurshoheit für Umweltfragen wird im Allgemeinen im linken politischen Raum verortet. Zunehmend sind aus dem rechten politischen Spektrum Rufe zu hören, die fordern, die „genuin konservative Ökologie“ als aufgegebenes Terrain wieder zu besetzen. Beides ist historisch

Stadt-Land-Kunst-Festival Zappendorf 2021

Stadt-Land-Kunst-Festival Zappendorf 2021

Stadt-Land-Künstler werden und Kunst genießen – unter diesem Motto steht unser Sommer hier in und um Zappendorf. Wir möchten Sie und euch herzlich dazu einladen.

Lebendige Ränder Bauernfrühstück - Online

Lebendige Ränder – Bauernfrühstück – Online

Feldraine und Randflächen von Straßen, Wegen und Gewässern haben eine große Bedeutung als Lebensräume. Viele Tierarten nutzen sie auch als Wanderwege, um sich auszu- breiten. In den vergangenen Jahren sind Feldraine vielerorts verschwunden oder wurden auf ein Minimum reduziert.

Förderung über das Netzwerk Stadt Land

Im Rahmen der Tätigkeit des Netzwerks Stadt-Land konnten sich aktive und innovative Akteure zu verschiedenen Themenbereichen um eine 100%ige Nettoförderung bewerben.

Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gesucht

Projekte zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gesucht

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben am 15. Januar 2021 den Förderaufruf des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bekannt gegeben. Wenn Sie eine Idee haben, bitte weiterlesen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner