Bundeskongress Heimat unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser: Thema „Industrie und Heimat“ am 16.05. und 17.05.22 in Berlin
Es geht um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Industrialisierung, gelungene
Auswahlentscheidung zum 2. Call verzögert sich
Aufgrund der großen Anzahl an Projektideen zum Wettbewerbsaufruf bat das Bewertergremium um eine Verlängerung der Entscheidungsfindung. Diese wird am 16.10.2019 abgeschlossen sein.
2. Wettbewerbsaufruf zum Schwerpunkt Kulturelles und Soziales ist beendet
Bis zum 10.10.2019 wird eine Expertenkommission des Netzwerks eine Empfehlung zur Projektförderung anhand von den Antragstellern bekannten
Dörfer mit Zukunft
Das Netzwerk Stadt-Land lud unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert zu einer Sommerakademie „Dorf der Zukunft- Probleme erkennen-lösungsorientiertes Handeln fördern“ in den wunderschönen Pfarrhof nach Reesen bei Burg ein.
Einladung zur Sommerakademie Netzwerk Stadt-Land
Am 15. August 2019 ab 15:30 Uhr
Zum Thema: „Dorf der Zukunft“
Probleme erkennen-Lösungsorientiertes Handeln fördern!
2. Wettbewerbsaufruf gestartet
Gestalten Sie Vielfalt – gute Ideen gefragt!
Aufruf zur Einreichung von Projekten für das Auswahlverfahren zum
Schwerpunkt: Kulturelles und Soziales im ländlichen Raum
Die Netzwerk Stadt-Land ruft aktive Bürger des Landes Sachsen-Anhalt dazu auf, ihre innovativen Projektideen zu Themen rund um Soziales und Kulturelles einzureichen. Sie möchten die Entwicklung in ihrem Heimatort, in ihrer Gemeinde unterstützen oder haben eine Idee, wie Sie ihr Lebens- oder Arbeitsumfeld gestalten können? Dann freuen wir uns auf Ihren Projektantrag!
Wettbewerbsaufruf zur Wirtschaftlichen Entwicklung beendet
2. Wettbewerbsaufruf startet in Kürze!
1. Wettbewerbsaufruf
1. Wettbewerbsaufruf startet
Ob groß, ob klein, ein Eis muss sein!



