Am 10. September 2024 wurde das Netzwerk Stadt-Land in Sachsen-Anhalt als Verein gegründet. Das Netzwerk kann nunmehr zukünftig als juristische Person agieren. Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft für den positiven Austausch zwischen Stadt und Land sorgen und unsere ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt weiterhin als attraktive Arbeits- und Lebensräume erhalten und gestalten.
Innovative Projekte der Nahversorgung für das Land gesucht
Mit der Bekanntmachung „LandVersorgt – Neue Wege der Nahversorgung in ländlichen Räumen“ im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) unterstützt das Bundesministerium für
Webinare im Internet statt Vorträge vor Ort
Infolge der Corona-Krise können Veranstaltungen der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., die für den Zeitraum bis Ende April geplant waren, nicht
Gesund in Kommune – Leben auf dem Land!
Auf der Jahresveranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. und der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit am 16.01.2020 machte
2. Wettbewerbsaufruf zu Kulturelles und Soziales beendet
Die Sieger des zweiten Wettbewerbsaufrufes zum Thema Kulturelles und Soziales stehen fest.
Auswahlentscheidung zum 2. Call verzögert sich
Aufgrund der großen Anzahl an Projektideen zum Wettbewerbsaufruf bat das Bewertergremium um eine Verlängerung der Entscheidungsfindung. Diese wird am 16.10.2019 abgeschlossen sein.
2. Wettbewerbsaufruf zum Schwerpunkt Kulturelles und Soziales ist beendet
Bis zum 10.10.2019 wird eine Expertenkommission des Netzwerks eine Empfehlung zur Projektförderung anhand von den Antragstellern bekannten
Dörfer mit Zukunft
Das Netzwerk Stadt-Land lud unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert zu einer Sommerakademie „Dorf der Zukunft- Probleme erkennen-lösungsorientiertes Handeln fördern“ in den wunderschönen Pfarrhof nach Reesen bei Burg ein.
Einladung zur Sommerakademie Netzwerk Stadt-Land
Am 15. August 2019 ab 15:30 Uhr
Zum Thema: „Dorf der Zukunft“
Probleme erkennen-Lösungsorientiertes Handeln fördern!
2. Wettbewerbsaufruf gestartet
Gestalten Sie Vielfalt – gute Ideen gefragt!
Aufruf zur Einreichung von Projekten für das Auswahlverfahren zum
Schwerpunkt: Kulturelles und Soziales im ländlichen Raum
Die Netzwerk Stadt-Land ruft aktive Bürger des Landes Sachsen-Anhalt dazu auf, ihre innovativen Projektideen zu Themen rund um Soziales und Kulturelles einzureichen. Sie möchten die Entwicklung in ihrem Heimatort, in ihrer Gemeinde unterstützen oder haben eine Idee, wie Sie ihr Lebens- oder Arbeitsumfeld gestalten können? Dann freuen wir uns auf Ihren Projektantrag!
