Aktuelles

Vorstand Netzwerk Stadt-Land e. V.
Eingestellt am:
Das Netzwerk Stadt-Land gründet sich als eingetragener Verein

Am 10. September 2024 wurde das Netzwerk Stadt-Land in Sachsen-Anhalt als Verein gegründet. Das Netzwerk kann nunmehr zukünftig als juristische Person agieren. Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft für den positiven Austausch zwischen Stadt und Land sorgen und unsere ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt weiterhin als attraktive Arbeits- und Lebensräume erhalten und gestalten.

Beitrag lesen
Eingestellt am:
Bericht: 6. Sommerakademie 2024 zum Thema Gesunde und klimaresiliente Kommunen

Die 6. Sommerakademie fand unter hochsommerlichen Bedingungen in der Stadthalle der Stadt Burg statt. Unter den ca. 65 Teilnehmenden waren neben den Staatssekretären Gert Zender, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt und Dr. Steffen Eichner, Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt auch BürgermeisterInnen und Abgeordnete des Landtags und von Gemeinderäten, MitarbeiterInnen aus Behörden und der Verwaltung, WissenschaftlerInnen, VertreterInnen von Verbänden und Vereinen, AntragstellerInnen der über das Netzwerk geförderten Projekte sowie interessierte BürgerInnen

Beitrag lesen
Digitale Orte 2024: Jetzt mitmachen!
Eingestellt am:
Digitale Orte 2024: Jetzt mitmachen!

Noch bis zum 02.07.2024 können Beiträge im Wettbewerb „Digitale Orte 2024“ der Initiative Deutschland – Land der Ideen und der Deutschen Glasfaser eingereicht werden. Aufgerufen sind

Beitrag lesen
Eingestellt am:
Sachsen-Anhalt lobt 12. Demografiepreis aus

Bereits zum 12. Mal wird das Land Sachsen-Anhalt in diesem Jahr den Demografie-Preis vergeben. Seit heute können engagierte Menschen, Institutionen und Vereine, aber auch Unternehmen und Netzwerke ihre Bewerbungen um die Auszeichnung abgeben.

Beitrag lesen
Landesarbeitsgemeinschaft Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich
Eingestellt am:
MikroKultur-Förderung des Landes Sachsen-Anhalt geht in die nächste Runde

Das Land Sachsen-Anhalt stellt Vereinen und Initiativen erneut insgesamt 74.000 Euro für kleine Kulturprojekte zur Verfügung. Die Beratungsstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landesheimatbundes unterstützt bei der Antragstellung und Abwicklung. Im regulären MikroKulturFonds stehen bis zu 1.000 Euro pro Projekt zur Verfügung.

Beitrag lesen
Eingestellt am:
Dörfer mit Zukunft

Das Netzwerk Stadt-Land lud unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert zu einer Sommerakademie „Dorf der Zukunft- Probleme erkennen-lösungsorientiertes Handeln fördern“ in den wunderschönen Pfarrhof nach Reesen bei Burg ein.

Beitrag lesen
Eingestellt am:
2. Wettbewerbsaufruf gestartet

Gestalten Sie Vielfalt – gute Ideen gefragt!

Aufruf zur Einreichung von Projekten für das Auswahlverfahren zum

Schwerpunkt: Kulturelles und Soziales im ländlichen Raum

Die Netzwerk Stadt-Land ruft aktive Bürger des Landes Sachsen-Anhalt dazu auf, ihre innovativen Projektideen zu Themen rund um Soziales und Kulturelles einzureichen. Sie möchten die Entwicklung in ihrem Heimatort, in ihrer Gemeinde unterstützen oder haben eine Idee, wie Sie ihr Lebens- oder Arbeitsumfeld gestalten können? Dann freuen wir uns auf Ihren Projektantrag!

Beitrag lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner